Naturerlebnis in der Schweiz
Der Jura ist ein Naturparadies im Nordwesten der Schweiz und bietet Campenden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Die Region ist ein Paradies für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten.
Der Jura erstreckt sich entlang der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich und ist bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft. Der höchste Gipfel des Jura ist der Crêt de la Neige mit 1.720 Metern. Die Region ist auch bekannt für ihre zahlreichen Wasserfälle und Schluchten, die eine einzigartige Kulisse bieten.
Eines der bekanntesten Ausflugsziele im Jura ist der Creux du Van, ein imposanter Felsenkessel mit einer Höhe von 1.400 Metern. Auch der Lac de Joux und der Lac des Brenets sind bei Besuchern sehr beliebt. Begib dich auf eine der zahlreichen Wanderungen und entdecke die malerischen Täler oder die reiche Tierwelt auf einer Wildbeobachtungstour.
Der Jura ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, aber auch Radfahrer und Wassersportler finden hier zahlreiche Möglichkeiten. Entdecke die Gegend auf einer Kanutour oder einem Stand-up-Paddle-Ausflug. Im Winter bietet die Region auch Skifahrern und Snowboardern Möglichkeiten.
Das Mont-Soleil-Festival im August lockt mit einer Mischung aus Musik, Kunst und Nachhaltigkeit. Im Juni findet das traditionelle Saignelégier Jazz Festival statt, das Jazz-Liebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Im September gibt es das Rock Altitude Festival in Le Locle. Während des Sommers finden zudem verschiedene traditionelle Feste statt, wie das Chüechlifest in Tramelan oder das Bénichon-Fest in La Chaux-de-Fonds, bei denen regionale Spezialitäten genossen werden können.
Der Jura kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die beste Zeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter am besten ist und die meisten Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Im Winter sind auch Wintersportaktivitäten möglich.
Der Jura ist bekannt für seine köstlichen Käsesorten, wie den Comté (ähnlich dem Gruyere). Probiere auch die Spezialität «Saucisse aux choux», eine Wurst mit Kohl und Kartoffeln. Oder den Rahmkuchen «Toétché jurassien», Absinth-Eisparfait und den Vully-Kuchen.