Camping am Bodensee bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Campervan – bei Nomady campst du inmitten grüner Natur. Erlebe unvergessliche Camping-Momente am Bodensee und finde deinen perfekten Stellplatz für eine Auszeit in der Natur!
Der Bodensee ist eines der schönsten Reiseziele für Camping-Freunde. Mit seiner malerischen Lage zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet er ideale Bedingungen für Naturliebhaber, Wassersportler und Familien. Egal, ob du mit dem Wohnmobil, dem Zelt oder dem Campervan unterwegs bist – ein Camping-Urlaub am Bodensee verspricht Erholung, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse an malerischen Stellplätzen.
Camping am Bodensee bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten für jeden Camper. Von ruhigen, naturnahen Plätzen mitten in der Natur bis hin zu großen Campingplätzen mit umfangreicher Ausstattung – hier findet jeder seinen perfekten Stellplatz. Der See ist umgeben von idyllischen Weinbergen, dichten Wäldern und malerischen Dörfern, die das Naturerlebnis besonders intensiv machen. Ob Wandern, Radfahren, Segeln, Schwimmen oder das Erkunden kultureller Highlights – die Freizeitmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ein weiterer Vorteil ist die grenzenlose Mobilität: Durch die Lage im Dreiländereck kannst du in kürzester Zeit verschiedene Kulturen erleben und Tagesausflüge nach Deutschland, Österreich oder die Schweiz unternehmen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Campingplätzen, die von luxuriösen Anlagen mit Wellnessangeboten bis hin zu einfachen, naturnahen Plätzen reicht – perfekt für jedes Bedürfnis und Budget. Von ruhigen, naturnahen Stellplätzen bis hin zu großen Camping-Anlagen mit umfangreicher Ausstattung.
Der Bodensee ist eine Region voller Natur, Kultur und Geschichte. Hier sind fünf herausragende Highlights, die du bei deinem Camping-Urlaub nicht verpassen solltest:
Wildcamping ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz streng reguliert. In den meisten Gebieten ist es verboten, es gibt jedoch einige spezielle Plätze für autarkes Campen. In Deutschland kann man auf ausgewiesenen Stellplätzen übernachten, während es in der Schweiz in manchen Regionen erlaubt ist, eine Nacht in der Natur zu verbringen. Weitere Informationen findest du hier: Wildcampen in der Schweiz.
Tipps für eine entspannte Reiseplanung und die Wahl vom richtigen Campingplatz.
Die Hauptsaison ist von Mai bis September. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger, das Wetter aber oft noch mild genug für Outdoor-Aktivitäten.
Viele Campingplätze am Bodensee sind in der Hochsaison schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Reservierung sichert dir die besten Stellplätze.
Da sich der Bodensee im Dreiländereck befindet, lohnt es sich, sich vorab über die Zollbestimmungen zu informieren. In der Schweiz gelten beispielsweise andere Regeln für Lebensmittel und Warenimporte. Falls du in Österreich oder der Schweiz auf die Autobahn willst, benötigst du zudem die entsprechende Vignette.
Camping am Bodensee bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Egal ob du mit der Familie, als Paar oder alleine unterwegs bist – hier findest du deinen idealen Campingplatz. Plane jetzt dein Abenteuer und genieße eine unvergessliche Zeit am Bodensee!
Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).