Regionen
Italy
Sardinien

Camping in Sardinien

Entdecke die Schönheit der zweitgrößten Insel Italiens

Camping auf Sardinien bedeutet türkisblaues Meer, weiße Sandstrände und unberührte Natur. Ob in Strandnähe, in duftenden Pinienwäldern oder mit Blick auf imposante Felslandschaften – bei Nomady findest du einzigartige Natur-Campingplätze. Finde jetzt deinen perfekten Campingplatz auf Sardinien und tauche ein in das ultimative Naturerlebnis!

Entdecke Sardinien: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Sardinien besticht durch seine vielfältige Landschaft, von den blendend weißen Sandstränden der Costa Smeralda bis zu den geheimnisvollen Nuraghe-Ruinen im Landesinneren. Camper haben die Wahl zwischen Plätzen am Meer mit direktem Zugang zum ruhigen Wasser oder in den Bergen, umgeben von den Düften der Macchia.

Ausflugsziele

Reise ins Herz Sardiniens und entdecke die Su Nuraxi di Barumini, eine UNESCO-Welterbestätte, oder schlendere durch die bezaubernden Straßen von Alghero mit seinen katalanischen Einflüssen. Die Neptungrotte und der Nationalpark des Archipels von La Maddalena sind Naturwunder, die man gesehen haben muss, und bieten spektakuläre Meer- und Landschaftsbilder.

Aktivitäten

Sardinien ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Hier kannst du in kristallklarem Wasser schnorcheln und tauchen, auf den rauen Pfaden des Supramonte wandern oder mit dem Kajak entlang der Küste versteckte Buchten entdecken. Die windigen Bedingungen auf der Insel machen sie auch zu einem beliebten Ort zum Wind- und Kitesurfen.

Events, Festivals und Traditionen

Erlebe das reiche kulturelle Angebot der Insel bei traditionellen Veranstaltungen wie dem S'Ardia Pferderennen in Sedilo, dem lebendigen Sa Sartiglia in Oristano oder dem Festival della Mente in Sarzan, einem Muss für Kunstliebhaber. Saisonale Feste feiern alles, von lokalen Weinen bis zu alten Riten, und bieten einen Einblick in das sardische Leben.

Beste Reisezeit

Die ideale Zeit zum Campen auf Sardinien ist von April bis Juni und September bis November, wenn das Wetter warm, aber nicht zu heiß ist und die Strände und Attraktionen der Insel weniger überlaufen sind. In diesen Monaten hast du außerdem die Möglichkeit, an lokalen Festen teilzunehmen und die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Regionale Spezialitäten

Auf Sardinien solltest du unbedingt den Käse «Pecorino sardo» und den sardischen Schinken probieren. Auch die sardischen Nudeln, Malloreddus genannt, und das Fischgericht Bottarga sind lokale Spezialitäten, die genial schmecken. Probiere dazu ein Glas Wein, zum Beispiel den Cannonau di Sardegna und nach dem Essen, zum Abschluss, gibts noch einen Mirto, einen Likör aus den Beeren des Myrtenbaums.

Camping auf Sardinien – Paradies für Naturliebhaber und Strandfans

Sardinien, die zweitgrößte Insel Italiens, ist ein echtes Paradies für Camper. Die Insel lockt mit türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und unberührter Natur. Besonders das Campen direkt am Meer und in der einmaligen Berglandschaft macht Sardinien zu einem einzigartigen Reiseziel. Ob du die luxuriöse Costa Smeralda, die wildromantische Costa Paradiso oder die unberührten Strände der Costa Rei entdecken möchtest – auf Sardinien findest du den perfekten Campingplatz für dein Abenteuer.

Warum Camping auf Sardinien?

Camping auf Sardinien bedeutet Freiheit, Natur und traumhafte Küstenlandschaften. Die Insel bietet eine große Auswahl an Campingplätzen direkt am Meer, idyllischen Stellplätzen und gut ausgestatteten Camping Villages. Besonders für Wassersportler ist Sardinien ein Highlight: Tauchen und Schnorcheln in versteckten Buchten, Bootstouren zum Maddalena-Archipel oder ein entspannter Tag am weißen Sandstrand – hier ist für jeden etwas dabei. Weitere Vorteile von Camping auf Sardinien:

  • Mildes Mittelmeerklima – ideal für einen Camping-Urlaub von Frühjahr bis Herbst.
  • Vielfältige Landschaft – von rauen Felslandschaften bis zu sanften Sandstränden.
  • Authentische Dörfer und Hafenstädte – erlebe sardische Kultur in Orten wie Porto Cervo, Golfo Aranci oder Porto Torres.
  • Kulinarische Highlights – genieße fangfrischen Fisch, Pecorino-Käse und sardischen Wein.

Die besten Regionen für Camping auf Sardinien

Sardinien bietet eine große Auswahl an spektakulären Camping-Regionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von luxuriösen Campingplätzen an der berühmten Costa Smeralda bis hin zu naturbelassenen Stellplätzen an einsamen Buchten – die Vielfalt der Insel ist beeindruckend. Je nachdem, ob du Ruhe suchst, sportlich aktiv sein möchtest oder mit der Familie reist, findest du hier die perfekte Umgebung für deinen Camping-Urlaub.

1. Costa Smeralda – Luxus und Traumstrände

Die Costa Smeralda ist weltbekannt für ihre luxuriösen Resorts, das smaragdgrüne Wasser und edle Yachthäfen. Orte wie Porto Cervo und Baja Sardinia bieten exklusive Campingplätze und atemberaubende Strände.

2. Norden Sardiniens – Natur und Inselparadies

Der Norden Sardiniens lockt mit wilder Natur und beeindruckenden Felsformationen. Besonders sehenswert ist das Maddalena-Archipel, das mit seinen kleinen Inseln und versteckten Buchten ein Traum für Camper ist.

3. Costa Rei – Unberührte Strände im Südosten

Die Costa Rei ist bekannt für ihre endlosen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Hier gibt es viele familienfreundliche Campingplätze direkt am Meer.

4. Costa Paradiso – Wildromantische Küstenlandschaft

Die Costa Paradiso beeindruckt mit rötlichen Granitfelsen, versteckten Buchten und glasklarem Wasser – ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

5. Golfo Aranci – Idyllische Buchten und Hafenstadtflair

Im Nordosten Sardiniens gelegen, bietet der Golfo Aranci traumhafte Strände und einen der besten Ausgangspunkte für Bootstouren und Tauchausflüge.

Aktivitäten und Erlebnisse auf Sardinien

Sardinien bietet eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, die Natur, Kultur und Abenteuer miteinander verbinden. Ob zu Wasser oder an Land – die Insel hält unvergessliche Erlebnisse bereit.

Tauchen und Schnorcheln

Sardinien ist ein Paradies für Unterwasserfreunde. Besonders die Küsten rund um das Maddalena-Archipel, die Costa Smeralda und Capo Testa bieten glasklares Wasser und artenreiche Tauchspots. Hier kannst du versunkene Wracks, beeindruckende Höhlen und farbenfrohe Korallenriffe entdecken. Besonders empfehlenswert ist der Tauchspot Secca del Papa bei Tavolara, der für seine spektakulären Felsformationen bekannt ist.

Bootsausflüge und Inselhopping

Erkunde Sardinien vom Wasser aus! Besonders empfehlenswert sind Touren zu den Inseln von La Maddalena, ein Besuch der Neptungrotte bei Alghero oder eine Bootsfahrt entlang der wilden Küste von Cala Goloritzé. Wer es luxuriös mag, kann eine private Segeltour buchen und die versteckten Buchten der Costa Rei oder der Costa Paradiso entdecken. In Golfo Aranci gibt es zudem geführte Delfinbeobachtungstouren.

Wandern und Natur erkunden

Von der rauen Bergwelt des Gennargentu-Nationalparks bis hin zu den traumhaften Küstenpfaden der Golfo di Orosei – Sardinien bietet atemberaubende Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen. Ein besonders spektakulärer Wanderweg ist die Trekkingroute Selvaggio Blu, die als eine der schönsten, aber anspruchsvollsten Routen Italiens gilt. Für Familien eignet sich der Monte Limbara, von dem aus man eine grandiose Aussicht auf den Norden Sardiniens genießen kann.

Sardische Kultur entdecken

Besuche charmante Dörfer, traditionelle Märkte und historische Stätten wie die Nuraghe von Barumini, eine beeindruckende prähistorische Festung. In Städten wie Cagliari oder Olbia kannst du durch historische Altstädte schlendern und in das authentische Leben der Insel eintauchen. Besonders sehenswert sind die traditionellen Sagra-Feste, bei denen du sardische Spezialitäten probieren und folkloristische Tänze erleben kannst.

5 Highlights auf Sardinien

Sardinien ist voller spektakulärer Natur- und Kulturschätze. Hier sind fünf Highlights, die du während deines Campingurlaubs nicht verpassen solltest:

1. La Maddalena-Archipel

Ein atemberaubendes Inselparadies mit türkisblauem Wasser und versteckten Buchten. Die Hauptinsel La Maddalena ist über eine Brücke mit Caprera verbunden und bietet traumhafte Strände wie Spiaggia Rosa, den berühmten rosafarbenen Sandstrand.

2. Cala Goloritzé

Diese abgelegene Bucht an der Ostküste ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und gehört zu den schönsten Stränden Italiens. Das kristallklare Wasser und die beeindruckenden Kalksteinformationen machen diesen Ort einzigartig.

3. Neptungrotte bei Alghero

Eine spektakuläre Meeresgrotte, die nur per Boot oder über die Escala del Cabirol, eine in die Felsen gehauene Treppe mit 654 Stufen, erreichbar ist. Im Inneren erwarten dich beeindruckende Stalaktiten und ein unterirdischer See.

4. Nuraghe Su Nuraxi

Diese UNESCO-Welterbestätte ist die bekannteste prähistorische Festung Sardiniens und gibt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Nuraghenkultur. Sie liegt in der Nähe von Barumini und ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte.

5. Monte Limbara

Ein beeindruckendes Gebirgsmassiv im Norden Sardiniens mit spektakulären Wanderwegen und Panoramablicken über die gesamte Insel. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Blick von den Gipfeln unvergesslich.

Unterschiedliche Camping-Arten auf Sardinien

Sardinien bietet eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten – von naturnahen Stellplätzen bis hin zu familienfreundlichen Anlagen mit umfangreicher Ausstattung. Hier sind die wichtigsten Camping-Arten auf der Insel:

Naturcamping auf Sardinien

Für alle, die die unberührte Natur der Insel hautnah erleben möchten, gibt es zahlreiche naturnahe Campingplätze. Besonders in abgelegenen Küstenabschnitten oder in den Bergen bieten sich Stellplätze mit einzigartigem Panorama.

  • Ideal für Ruhesuchende und Outdoor-Fans.
  • Oft minimalistische Ausstattung, aber direkter Zugang zur Natur.

Familienfreundliche Campingplätze auf Sardinien

Viele Campingplätze auf Sardinien sind perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Sie bieten Animation, sichere Spielplätze und oft auch flach abfallende Strände.

  • Kinderfreundliche Anlagen mit Pools und Freizeitprogrammen.
  • Sichere Strände und familiengerechte Stellplätze.

Hundecampingplatz auf Sardinien

Wer mit seinem Vierbeiner reist, findet auf Sardinien zahlreiche hundefreundliche Campingplätze. Viele Plätze bieten spezielle Hundestrände, Duschen für Hunde und große Auslaufflächen.

  • Spezielle Stellplätze für Gäste mit Hunden.
  • Zugang zu hundefreundlichen Stränden.

Einmalige Stellplätze auf Sardinien

Neben klassischen Campingplätzen gibt es auf Sardinien auch außergewöhnliche Stellplätze mit atemberaubender Lage.

  • Stellplätze mit Meerblick oder mitten in der Natur.
  • Glamping-Angebote für komfortables Camping.
  • Besondere Plätze: Nomady Camps auf Sardinien

Ist Wildcamping auf Sardinien erlaubt?

Wildcamping auf Sardinien ist streng reguliert und grundsätzlich nicht erlaubt. Es gibt strenge Regeln zum Schutz der Natur, insbesondere in Nationalparks und an den Küsten. Das Übernachten außerhalb offizieller Campingplätze kann mit hohen Strafen geahndet werden. Dennoch gibt es einige legale Alternativen für freies Campen:

  • Agricamping & Bauernhöfe: Viele Landwirte bieten Stellplätze auf ihrem Gelände an, oft mit einfacher Ausstattung.
  • Offizielle Wohnmobilstellplätze: In einigen Orten gibt es ausgewiesene Stellplätze, die günstiger als Campingplätze sind.
  • Naturfreundliche Glamping-Angebote: Wer die Natur genießen möchte, ohne Regeln zu brechen, kann auf nachhaltige Glamping-Unterkünfte ausweichen. Um Ärger zu vermeiden, solltest du dich vorab über die aktuellen Regelungen informieren oder auf Alternativen wie nachhaltige Stellplätze ausweichen. Schau dir die Angebote auf Sardinien bei Nomady an, um eben solche Plätze zu finden.

Anreise nach Sardinien mit dem eigenen Camper

Die Anreise nach Sardinien mit dem eigenen Camper oder Wohnmobil ist ein echtes Abenteuer und bietet dir maximale Flexibilität, um die Insel in deinem Tempo zu erkunden. Da Sardinien eine Insel ist, erfolgt die Anreise in der Regel mit der Fähre. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:

Fährverbindungen nach Sardinien

Es gibt zahlreiche Fährverbindungen vom italienischen Festland nach Sardinien. Die wichtigsten Abfahrtshäfen sind:

  • Genua – Fähren nach Porto Torres oder Olbia (Fahrtzeit: ca. 10–12 Stunden)
  • Livorno – Fähren nach Olbia oder Golfo Aranci (Fahrtzeit: ca. 6–8 Stunden)
  • Civitavecchia (bei Rom) – Fähren nach Olbia, Porto Torres oder Cagliari (Fahrtzeit: ca. 5–8 Stunden)
  • Neapel – Fähren nach Cagliari (Fahrtzeit: ca. 15 Stunden) Auch von Frankreich (Marseille) oder Spanien (Barcelona) gibt es Verbindungen nach Sardinien. Die großen Fährgesellschaften sind Moby Lines, Grimaldi Lines, Tirrenia und Corsica Ferries. Nach der Ankunft auf Sardinien kannst du direkt zu einem der zahlreichen Campingplätze oder Stellplätze weiterfahren und dein Abenteuer beginnen.

Beste Reisezeit für Camping auf Sardinien

Die beste Zeit für Camping auf Sardinien ist von Mai bis Oktober. In den Sommermonaten Juli und August kann es sehr heiß werden, während das Frühjahr und der Herbst angenehme Temperaturen bieten und weniger Touristen unterwegs sind.

Tipps für deinen Camping-Urlaub auf Sardinien

Tipps für einen entspannen Urlaub in Italien und auf Sardinien.

  • Campingplätze frühzeitig buchen – Besonders in der Hochsaison sind die beliebtesten Plätze schnell ausgebucht.
  • Eigenes Fahrzeug mitbringen – Ein Auto oder Wohnmobil ist ideal, um die abgelegenen Strände und Buchten zu erkunden.
  • Respektiere die Natur – Sardiniens Küsten sind streng geschützt. Hinterlasse keinen Müll und halte dich an die Regeln der Naturparks.

Kurz und knapp zum Campen auf Sardinien

Camping auf Sardinien bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Entspannung. Ob luxuriös an der Costa Smeralda, mitten in der Natur an der Costa Paradiso oder direkt am Sandstrand der Costa Rei – auf Sardinien findest du garantiert deinen Traumplatz unter der Sonne Italiens!

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil