Hier erwartet dich eine einzigartige Naturkulisse mit türkisblauem Wasser, grünen Hügeln und majestätischen Bergen. Der Thunersee ist ein perfektes Reiseziel für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen und die Schönheit der Schweizer Alpen hautnah erleben möchten.
Der Thunersee ist mit einer Fläche von 48 Quadratkilometern der zweitgrößte See im Berner Oberland und ein wahres Juwel der Region. Umgeben von den majestätischen Bergen Eiger, Mönch, Jungfrau, Stockhorn, Niesen und Niederhorn, bietet der See eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Bootsfahrten – am Thunersee kommt jeder auf seine Kosten.
Der Thunersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Besonders beliebt sind die Schifffahrten auf dem See, bei denen man die atemberaubende Landschaft vom Wasser aus genießen kann. Auch die Städte Thun und Interlaken sind einen Besuch wert – hier gibt es gemütliche Cafés, Restaurants und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, sollte unbedingt das Schloss Spiez besichtigen oder das Thun-Panorama besuchen.
Der Thunersee ist ein perfektes Reiseziel für alle, die sich nach Natur, Entspannung und Erholung sehnen. Hier kann man wandern, Radfahren, schwimmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Auch Wassersportler kommen am Thunersee auf ihre Kosten – von Segeln und Surfen bis hin zum Stand-up-Paddling ist hier alles möglich. Wer es lieber gemütlicher mag, kann eine Schifffahrt auf dem See unternehmen oder eine der zahlreichen Wellness-Oasen am See besuchen.
Der Thunersee ist ein Hotspot für Festival-Liebhaber. Das Greenfield Festival in Interlaken, eines der größten Open-Air-Festivals der Schweiz, bietet eine beeindruckende Kulisse mit Blick auf die Alpen. Auch das Seaside Festival in Spiez am Ufer des Thunersees ist ein jährliches Highlight. Eine außergewöhnliche Tradition wiederum ist der Fulehung, eine Narrenfigur, die am jährlichen Thuner Volksfest, dem Ausschiesset, durch die Gassen gejagt wird.
Die beste Reisezeit für den Thunersee ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Im Sommer kann die Wassertemperatur angenehme 23 Grad erreichen, was zum Baden und anderen Wassersportaktivitäten einlädt. Aber auch im Winter lässt es sich hier gut campen. Zahlreiche Wintersportorte warten darauf, entdeckt zu werden.
Eine der bekanntesten Spezialitäten ist der Berner Hobelkäse. Der rezente Hartkäse wird traditionell mit einem Hobel, auch Tête de Moine genannt, in hauchdünne Röllchen gehobelt und als Apéro oder als Vorspeise serviert. Auch die Berner Rösti sollte man sich nicht entgehen lassen, genauso wie das Thunersee-Felchenfilet. Der im See beheimatete Fisch wird in den umliegenden Restaurants auf unterschiedliche Art zubereitet und ist ein Genuss für Fischliebhaber.