Am Fusse hoher Berge, an Seen, Flüssen und Gletschern, tief in der Surselva oder im sonnigen Engadin. Unsere Campingplätze in Graubünden sind mitten in der Natur. Hier triffst du Steinböcke oder Gämse und bist weit weg von Hektik und Lärm.
Graubünden ist eine der größten Bergregionen der Schweiz und bietet eine unvergleichliche Naturkulisse. Die majestätischen Gipfel, die rauschenden Flüsse und die kristallklaren Seen lassen die Herzen von Naturbegeisterten höher schlagen. Der östlichste Kanton der Schweiz ist auch bekannt für seine traditionellen Walserdörfer und seine kulturelle Vielfalt.
Ins Bündnerland locken zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern. So sind, neben einer Großzahl von Bergseen, einige der bekanntesten Ausflugsziele der Nationalpark der Schweiz und die Rhein- und Viamala-Schlucht. Doch auch Bauwerke wie das Schloss Tarasp oder das Landwasserviadukt sind einen Besuch wert.
Graubünden ist besonders geeignet für Camping-Fans, die sich in der Natur aufhalten möchten und Abenteuer suchen. Die Bergregion eignet sich sowohl für Sommer- als auch Wintercamping und bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, Paare, Einzelreisende und Gruppen.
In Graubünden finden zahlreiche Feste und Events statt, wie das Open Air Lumnezia, das Festival da Jazz in St. Moritz, das Arosa ClassicCar und diverse Sportevents für Läufer und Biker. Wer die lokalen Traditionen kennenlernen will, besucht am besten das Prättigauer Alp Spektakel im Oktober.
Die beste Reisezeit für Camping in Graubünden ist von Mai bis November. Die Sommersaison bietet angenehme Temperaturen und viele Outdoor-Aktivitäten. Im Winter kannst du hier Skifahren und andere Wintersportaktivitäten genießen.
In Graubünden solltest du auf jeden Fall die traditionelle Bündner Gerstensuppe, Pizzoccheri, Capuns und die Bündner Nusstorte probieren. Auch das Bündnerfleisch, ein luftgetrocknetes Rindfleisch, ist eine regionale Spezialität und ein Muss für Fleischliebhaber.