Unbestritten schöne Lage dieses Bauernhofs. Zwei Dinge haben uns etwas gestört: der persönliche Kontakt sowie nicht übereinstimmende Informationen zwischen der Nomady-Beschreibung und der Realität.
Zum Kontakt: Circa zwei Wochen vor dem Aufenthalt haben wir nachgefragt, ob und wie Ponyreiten für unsere Tochter möglich wäre (dies war u. a. ein Grund, weshalb wir diesen Nomady-Platz für die Übernachtung ausgewählt hatten). Nachdem wir fast eine Woche nichts gehört hatten, haben wir nachgehakt und es wurde uns mitgeteilt, Ponyreiten sei derzeit nicht möglich. Dass dies nicht möglich ist, mag seine guten Gründe haben, uns hat aber die Kommunikation dazu etwas irritiert. Was uns aber mehr gestört hat, war der Empfang: Wir mussten sehr aktiv auf die Gastgeber zugehen, um (relativ spärliche, rein «technische») Informationen für unseren Aufenthalt zu erhalten. Einen spontanen warmen Willkommensgruss sowie etwas ausführlichere Informationen zu benutzbarer Infrastruktur (z. B. Velounterstand für die Gewitternacht) hätten wir sehr geschätzt.
Zu den abweichenden Informationen: Auf der Nomady-Plattform wird der Platz «Unter dem Kirschbaum» inkl. Foto angepriesen. An der abgebildeten Stelle befinden sich nun ein grosses liegendes, nicht mobiles Traktorrad und ein Trampolin. Zugewiesen wurde uns der Platz zwanzig Meter daneben, neben dem Schweinestall. Dies war für uns kein Problem, zumal die Schweine – vermutlich aufgrund der Demeter-Haltung – absolut keine störenden Emissionen produzieren. Nicht korrekt finden wir, dass die publizierten Informationen nicht mit der Realität übereinstimmen.
Unser etwas getrübte Eindruck ist vor dem Hintergrund zu verstehen, dass wir in der Nacht zuvor auf einem Nomady-Platz mit sehr herzlichem Empfang gastieren durften und wir mit eigener Muskelkraft und den beiden Kindern im Anhänger am bisher heissesten Tag des Jahres den Hof auf fast 1000 m ü. M. erreicht haben. Unsere Erwartungen waren sicher auch deshalb wohl etwas zu hoch.